Dokumentarfilme & Serien

gefilmte Wirklichkeiten

Dokumentarfilm

Hier liegt unsere Leidenschaft, hier kommen wir her, hier fühlen wir uns wohl. Der Dokumentarfilm hat weite Teile unseres Teams und unserer Arbeiten geprägt. Wie kein anderes Medium eröffnet diese Erzählweise Möglichkeiten des Eintauchens und Miterlebens sowie des Dialogs. Sie eröffnet Wege der Wissensgenese und -vermittlung zugleich. Ob im Kurzformat, als Doku-Serie oder in Form eines abendfüllenden Blockbusters. Ob als Langzeitbegleitung für Ihr Forschungsprojekt, Präsentationsform zur Kommunikation komplexer Inhalte an eine breite Öffentlichkeit oder als kreatives Versuchsfeld mit künstlerischem Ansatz. Unsere Dokumentarfilme wurden mehrfach international ausgezeichnet, weite Teile unseres Teams haben wissenschaftliche Erfahrungen in Visueller Anthropologie gesammelt und Dokumentarfilm in dozierender Tätigkeit an Studierende weitergegeben. Profitieren Sie von unserer Leidenschaft und lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen!

So produzieren wir Dokumentarfilme

Beratung & Konzeption
Beratung & Konzeption

Beratung & Konzeption

Alles beginnt mit Ihrer ersten Idee, für die wir ein einzigartiges Storytelling entwickeln. Für die gewünschten Leistungen erhalten Sie von uns eine transparente Zeitplanung und Budgetierung. Wir entwickeln ein visualisiertes Storyboard, um Ihnen frühzeitig eine konkrete Idee Ihres finalen Produktes zu geben. Anschließend planen wir alle wichtigen Schritte für die Umsetzung: Dazu gehören die Entwicklung des Drehbuchs, die zeitliche Planung und Terminbuchungen, die Besichtigung und Auswahl der Settings, die Auswahl und Anfrage der Interviewpartner*innen, Schauspieler*innen, Sprecher*innen etc. sowie die Zusammenstellung des Produktionsteams.

Recherche
Recherche

Recherche

Dokumentarische Geschichten stehen selten direkt nach der ersten Idee in Stein gemeißelt. In der Recherche-Phase setzen wir uns ausgiebig mit verfügbaren Materialien auseinander. Wir betrachten sie sowohl aus einer wissenschaftlichen Perspektive als auch aus der Perspektive des Storytellings. So stellen wir sicher, in unserer Dokumentation die wirklich interessanten Details herauszuheben, große Zusammenhänge korrekt darzustellen und insgesamt einen gut abgerundeten Film zu erstellen.

Produktion
Produktion

Produktion

Ausgerüstet mit einem detaillierten Drehbuch, der optimalen Technik und unserem professionellen Team gehen wir in die Produktionsphase. Je nach Umfang des Produktes und der Anzahl der Settings umfasst die Produktion einen oder mehrere Tage. Mit viel Flexibilität und Kreativität generieren wir einzigartiges audiovisuelles Material für Ihre Story.

Postproduktion & Veröffentlichung
Postproduktion & Veröffentlichung

Postproduktion & Veröffentlichung

Nach der Produktion geht unser Team für Sie in die aufwendige Postproduktion. Im Schnitt wird das Material zu Ihrer Story zusammengefügt. Anschließend folgen Ton-Mastering und Sounddesign, Color Grading und ggf. Animationen. In der Regel sind Sie über zwei Korrekturschleifen an der Postproduktion beteiligt: Nach der Sichtung eines ersten Rohschnitts sowie nach Erhalt des finalen Produktes setzen wir Ihre Änderungswünsche um. Nach Abnahme des finalen Produktes passen wir es an die gewünschten Veröffentlichungskanäle an. Je nach Dienstleistung setzen wir die Veröffentlichung für Sie um oder stehen Ihnen beratend zur Seite.

Kund*innenstimmen

Was Kund*innen sagen, mit denen wir ähnliche Projekte umgesetzt haben:

Stefan Quellhorst
"Die Zusammenarbeit mit Oliver Becker und Fabian Fess war von Beginn an sehr professionell und ...
weiterlesen
Stefan Quellhorst
PFH Göttingen, Online Marketing
"Die Zusammenarbeit mit Oliver Becker und Fabian Fess war von Beginn an sehr professionell und konstruktiv und hat bei uns großes Vertrauen geschaffen, weTellmedia einfach machen zu lassen. Der Dreh war perfekt organisiert und wir sind mit den entstandenen Videos sehr zufrieden. Mit Kreativität, Know-how und nicht zuletzt ihrer sympathischen Art hat das weTellmedia-Team uns voll überzeugt." 
Stefan Quellhorst
Stefan Quellhorst
PFH Göttingen, Online Marketing
Prof. Dr. Wolfgang Himmel
„weTellmedia war und ist für uns ein zuverlässiger und vertrauensvoller Partner für ...
weiterlesen
Prof. Dr. Wolfgang Himmel
Institut für Allgemeinmedizin Universitätsmedizin Göttingen
„weTellmedia war und ist für uns ein zuverlässiger und vertrauensvoller Partner für wissenschaftliche Film- und Medienarbeiten. Unser Institut schätzt besonders die schnelle und professionelle Umsetzung unserer Wünsche für unterschiedliche Forschungsprojekte."
Prof. Dr. Wolfgang Himmel
Prof. Dr. Wolfgang Himmel
Institut für Allgemeinmedizin Universitätsmedizin Göttingen
Prof. Dr. Lorenz Trümper
„Ich habe die Zusammenarbeit mit weTellmedia als ausgesprochen professionell erlebt. Die Dreharbeiten waren sehr gut ...
weiterlesen
Prof. Dr. Lorenz Trümper
Direktor der Klinik für Hämatologie und Medizinische Onkologie der Universitätsmedizin Göttingen, Studiendekan
„Ich habe die Zusammenarbeit mit weTellmedia als ausgesprochen professionell erlebt. Die Dreharbeiten waren sehr gut organisiert und das Team konnte auf die Herausforderungen des Klinikalltags gut reagieren. Herr Fess und Herr Becker verstehen es, komplexe Themen verständlich und ansprechend aufzuarbeiten.“
Prof. Dr. Lorenz Trümper
Prof. Dr. Lorenz Trümper
Direktor der Klinik für Hämatologie und Medizinische Onkologie der Universitätsmedizin Göttingen, Studiendekan
Martina Lüdicke
WeTellmedia kann ich uneingeschränkt empfehlen, wenn Menschen, die eine Kamera nicht gewohnt sind, wä...
weiterlesen
Dr. Martina Lüdicke
Leiterin Sammlung Volkskunde, Museumslandschaft Hessen Kassel
WeTellmedia kann ich uneingeschränkt empfehlen, wenn Menschen, die eine Kamera nicht gewohnt sind, während eines Interview gefilmt werden. Das Team hat es verstanden, den Interviewpartner*innen die Nervosität zu nehmen und eine vertrauensvolle, angenehme Atmosphäre zu schaffen. Das Ergebnis spiegelt sich in den professionellen und anrührenden Videos.
Martina Lüdicke
Dr. Martina Lüdicke
Leiterin Sammlung Volkskunde, Museumslandschaft Hessen Kassel
Dr. Dirk Hönig Dr. Jan Thirase
„Wir sind begeistert von der professionellen Arbeitsweise und den kreativen Möglichkeiten, unsere komplexen Gerä...
weiterlesen
Dr. Dirk Hönig & Dr. Jan Thirase
Geschäftsleitung, Technologie Manufaktur GmbH & Co. KG
„Wir sind begeistert von der professionellen Arbeitsweise und den kreativen Möglichkeiten, unsere komplexen Geräte in leicht verständliche und anschauliche Produktvideos zu überführen. Die Erfahrung des Teams hat uns in allen Produktionsschritten sehr geholfen, von der Findung des richtigen Formats für unser Anliegen bis hin zur erfolgreichen Veröffentlichung. WeTellmedia ist ein durchweg kompetenter Partner in medialen Fragen und wir freuen uns schon auf kommende Projekte.“
Dr. Dirk Hönig Dr. Jan Thirase
Dr. Dirk Hönig & Dr. Jan Thirase
Geschäftsleitung, Technologie Manufaktur GmbH & Co. KG
Johanna Wagner
Zur Gründungsfeier des Max-Planck-Instituts für Multidisziplinäre Naturwissenschaften wünschte sich die Geschä...
weiterlesen
Johanna Wagner
Max Planck Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften, Kommunikation & Medien
Zur Gründungsfeier des Max-Planck-Instituts für Multidisziplinäre Naturwissenschaften wünschte sich die Geschäftsleitung einen Imagefilm. Vom Auswahlprozess über Vorgespräche und Planung bis hin zur Umsetzung und Fertigstellung des Films hat uns weTellmedia vollends überzeugt. In sehr kurzer Zeit schaffte es das Team, unsere Forschungsschwerpunkte sowie die Atmosphäre an unserem Institut auf den Punkt einzufangen und an die Zuschauenden in Form eines sehr gelungenen Films zu transportieren. Neben diesem professionellen Ergebnis bleibt uns insbesondere die sehr gute Organisation, Flexibilität und die angenehme Zusammenarbeit in positiver Erinnerung.
Johanna Wagner
Johanna Wagner
Max Planck Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften, Kommunikation & Medien
Dr. Ernst Böhme
"Der Film „100 Jahre Händel-Festspiele Göttingen“ von weTellmedia ist eine ideale Ergänzung zu ...
weiterlesen
Dr. Ernst Böhme
Historiker und langjähriger Leiter des Städtischen Museums Göttingen
"Der Film „100 Jahre Händel-Festspiele Göttingen“ von weTellmedia ist eine ideale Ergänzung zu der Ausstellung des Städtischen Museums „Händel_Göttingen_1920“. Darüber hinaus war der von Oliver Becker und Fabian Fess durchgeführte ausgezeichnete Workshop zum Thema „Social Media Nutzung im Museumsalltag“ überaus erfolgreich und hat uns sehr geholfen, die Digitalisierung im Städtischen Museum zukunftsweisend und professionell weiterzuentwickeln."
Dr. Ernst Böhme
Dr. Ernst Böhme
Historiker und langjähriger Leiter des Städtischen Museums Göttingen
Ines Dietze
"Die Zusammenarbeit mit weTellmedia für unsere Videobotschaft war sehr angenehm, inspirierend und professionell. Das ...
weiterlesen
Ines Dietze
Vorstandsvorsitzende, Sparkasse Göttingen
"Die Zusammenarbeit mit weTellmedia für unsere Videobotschaft war sehr angenehm, inspirierend und professionell. Das Team ist zu jedem Zeitpunkt auf unsere Wünsche eingegangen, hat uns wertvolle Tipps gegeben und uns so ideal dabei unterstützt, die geplante Botschaft zu vermitteln. Wir sind sehr zufrieden mit dem Ergebnis und können die Zusammenarbeit absolut empfehlen."
Ines Dietze
Ines Dietze
Vorstandsvorsitzende, Sparkasse Göttingen
Anja Köchermann
Wir freuen uns über den gelungenen Film und sind mit weTellmedias Arbeit äußerst zufrieden. ...
weiterlesen
Anja Köchermann
Vorsitzende, LAG Hauswirtschaft Niedersachsen e.V.
Wir freuen uns über den gelungenen Film und sind mit weTellmedias Arbeit äußerst zufrieden. Die Vorbereitungen und Filmarbeiten waren sehr konstruktiv. Besonders positiv ist mir aufgefallen, wie gut die junge Agentur damit umgegangen ist, eine Vielzahl unterschiedlicher Akteure aus dem Kreis unserer Organisation einzubinden. Alle haben sich abgeholt gefühlt und alle schätzen das Ergebnis.
Anja Köchermann
Anja Köchermann
Vorsitzende, LAG Hauswirtschaft Niedersachsen e.V.
Tobias Wolff
"weTellmedia hat für das 100-jährige Jubiläum der Internationalen Händel-Festspiele Göttingen ...
weiterlesen
Tobias Wolff
Intendant der Internationalen Händel-Festspiele Göttingen
"weTellmedia hat für das 100-jährige Jubiläum der Internationalen Händel-Festspiele Göttingen eine Dokumentation zur Geschichte des Festivals erstellt. Zahlreiche Zeitzeugen wurden interviewt, historisches Bildmaterial mit neu gefilmten Sequenzen kombiniert. Das Ergebnis ist ein sinnlicher, unterhaltender und hochinformativer Film, der unsere Erwartungen bei Weitem übertroffen hat. Das Team war sehr gut organisiert, zuverlässig und sympathisch. Ich kann weTellmedia wärmstens empfehlen."
Tobias Wolff
Tobias Wolff
Intendant der Internationalen Händel-Festspiele Göttingen
Dr. Anja Eichler

"Im Rahmen der Sonderausstellung „75 Jahre Kulturgemeinschaft“ haben wir weTellmedia ...

weiterlesen
Dr. Anja Eichler
Leiterin der Städtischen Museen Wetzlar

"Im Rahmen der Sonderausstellung „75 Jahre Kulturgemeinschaft“ haben wir weTellmedia mit der technischen Medienproduktion eines Interpreteninterviews beauftragt. Die Abwicklung und Organisation des Interviews verlief völlig unkompliziert. Mit dem Inhalt, der filmischen Inszenierung des Interviewpartners sowie dem gestalterischen Endergebnis sind wir sehr zufrieden."  

Dr. Anja Eichler
Dr. Anja Eichler
Leiterin der Städtischen Museen Wetzlar
Anja Lipschik
„Mir war gleich am Anfang ganz klar, dass es für die Arbeit an unserem ...
weiterlesen
Anja Lipschick
Hauptamtliche Gleichstellungsbeauftragte der Universitätsmedizin Göttingen
„Mir war gleich am Anfang ganz klar, dass es für die Arbeit an unserem Film viel gegenseitige Wertschätzung und Vertrauen braucht, damit das Ergebnis gut wird. Und mit den beiden Filmemachern war beides immer gegeben, das hat wesentlich dazu beigetragen, dass wir uns alle gut einbringen konnten. Die Filmemacher haben das toll und äußerst professionell umgesetzt, deshalb freue ich mich jetzt sehr über den Film.“
Anja Lipschik
Anja Lipschick
Hauptamtliche Gleichstellungsbeauftragte der Universitätsmedizin Göttingen
Johann Janssen

„Im Rahmen von bisher drei Projekten hat weTellmedia für uns die ...

weiterlesen
Johann Janssen
Agenturinhaber, signatur – wissen erleben, Agentur für Umweltkommunikation, Göttingen

„Im Rahmen von bisher drei Projekten hat weTellmedia für uns die mediale Expertise zur Umsetzung von zwei Hörstationen und einer Akustik-Kulisse übernommen, die Interviews geführt, Texte einsprechen lassen und Audio-Dateien zu einer atmosphärischen Sound-Collage zusammengeschnitten. Sowohl wir als auch die jeweiligen Projektträger waren von den Ergebnissen und der Art der Zusammenarbeit begeistert. Wir freuen uns darauf, im Rahmen weiterer Vorhaben gemeinsam kundenorientierte, kreative und individuelle Lösungen rund um Bild und Ton zu entwickeln und zu verwirklichen.“

Johann Janssen
Johann Janssen
Agenturinhaber, signatur – wissen erleben, Agentur für Umweltkommunikation, Göttingen
Christoph Zimmermann
"Das Team von weTellmedia hat für uns ein großes Community-Event ...
weiterlesen
Christoph Zimmermann
Co-Founder & Maker Space, Hafven
"Das Team von weTellmedia hat für uns ein großes Community-Event - unsere 5-Jahres-Feier - filmisch dokumentiert. Ein solches Event vorbereiten und durchzuführen bedeutet für uns viele Stunden Arbeit und deshalb sind wir sehr dankbar, dass weTellmedia es geschafft hat, die schönsten und wichtigsten Momente des Tages einzufangen. Das entstandene Bildmaterial wird nun in vielen weiteren Videos zur Verwendung kommen."
Christoph Zimmermann
Christoph Zimmermann
Co-Founder & Maker Space, Hafven
Dr. Fabian Ludovico
„Mit weTellmedia haben wir eine kompetente Medienagentur für unsere Museen gefunden. Wir schätzen ...
weiterlesen
Dr. Fabian Ludovico
Ausstellungsmanagement Museumslandschaft Hessen Kassel
„Mit weTellmedia haben wir eine kompetente Medienagentur für unsere Museen gefunden. Wir schätzen die Vielfalt der medialen Formate und die innovativen Ideen für unsere Ausstellungen. Wir sind mit den Arbeiten von weTellmedia sehr zufrieden."
Dr. Fabian Ludovico
Dr. Fabian Ludovico
Ausstellungsmanagement Museumslandschaft Hessen Kassel

Beispielprojekte

Schauen Sie sich gerne einige ausgewählte Projekte an:

Inventarisierung 

interaktives on demand webseminar

AVOEL-Projekt

Interaktive Webseite & Wissenschafts-Dokus
Jüdischer Ring

Digitale Depottour in Regalen und Registern

Walk and Talk
Ein Monitor der eine Webseite darstellt

Discover CeMIS

Multimedia Website & Kurz Reportagen
Konzertsaal

100 Jahre Internationale Händel-Festspiele Göttingen

Ausstellungsfilm

Jetzt Vorgespräch vereinbaren.

[wap_widget title="Book now!" large open center staff="1" service="2" ]